Pastor Weilke spendet den Blasiussegen

Zum Gedenktag des heiligen Blasius am 03. Februar, feierte Pastor Weilke mit den Kitakindern in jeder Gruppe einen kleinen Gottesdienst.
In diesem wurde den Kindern u.a. erläutert, wer der heilige Blasius war.
Aber warum denken wir eigentlich an den heiligen Blasius?

Der Heilige Blasius, dessen Gedenktag gefeiert wurde, war ursprünglich von Beruf  ein Arzt. Und er lebte in einem fernen Land, in Armenien, das liegt nördlich von der Türkei.  Blasius war für alle Kranken da und hat versucht allen zu helfen. Damit wollte er den Menschen zeigen, dass Gott alle Menschen lieb hat.
Eines Tages wählten ihn die Leute zu ihrem Bischof. Das Christentum war damals im Römischen Reich verboten. Blasius versteckte sich, wurde aber entdeckt und ins Gefängnis geworfen. Dort rettete er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt
hatte, vor dem Ersticken.

Der Blasiussegen wurde gespendet, indem Pastor Weilke herum ging und jedes Kinder dazu namentlich ansprach
und mit zwei brennenden Kerzen in Kreuzform dazu sprach:

Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor
Halskrankheit und allem Bösen.
Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.